Contact opnemen
Voor een vrijblijvend gesprek en/of kosteninschatting kunt u ons telefonisch bereiken op +31 (0)20 214 2033
U kunt ook ons contactformulier invullen.
Haarausfall oder Kahlheit sind meist ein unerwünschter Zustand des Haars. Häufig ist Haarausfall der Vorbote von Kahlheit, die sowohl bei Männern als auch bei Frauen auftreten kann. Die Ursachen für Haarausfall sind vielfältig. In einigen Fällen kann eine Haartransplantation die Lösung sein, um wieder einen vollen Haarschopf herzustellen.
Normaler Haarverlust oder beginnender Haarausfall?
Mit rund 100.000 bis 150.000 Haaren auf dem Kopf ist ein durchschnittlicher Haarverlust von rund 100 Haaren pro Tag ganz normal. Aus den gesunden Haarwurzeln wachsen wieder ausreichend Haare nach. Auch ein verstärkter Haarausfall nach einem Zeitraum mit weniger Haarverlust ist kein Problem. Erst wenn man über mehrere Wochen hinweg täglich mehr als rund 100 Tage verliert, spricht man von beginnendem Haarausfall. Dies macht sich beispielsweise durch eine geringere Haardichte, langsamer wachsendes Haar oder sich veränderndes Haar bemerkbar, beispielsweise trockeneres Haar. Oder man stellt fest, dass besonders viele Haare im Kamm oder in der Bürste zurückbleiben.
Alopezie
Haarausfall ist in den meisten Fällen erblich bedingt und wird als androgenetische Alopezie bezeichnet. Wer davon betroffen ist, hat eine besondere Empfindlichkeit für das Hormon Dihydrotestosteron (DHT), das die Wachstumsdauer der Haare verkürzt, indem der Haarbalg kleiner wird und letztendlich abstirbt. An dieser Stelle wächst kann kein neues Haar mehr. Das Haar wird dünner und schließlich bilden sich kahle Stellen auf der Kopfhaut.
Haarausfall bei Männern und Frauen
Sowohl Männer als auch Frauen können von Haarausfall betroffen sein: 70 % aller Männer und 40 % der Frauen bekommen irgendwann Haarausfall. Bei den Männern konzentriert sich der Haarausfall häufig auf bestimmte Bereiche, beispielsweise entlang der Haargrenze, sodass sich die bekannten ,Geheimratsecken‘ bilden oder die Stirn-Haar-Grenze zurücktritt. Ist das Hormon DHT im Spiel, zeigt sich dies meist durch Haarausfall am Scheitel. Bei Frauen hingegen ist der Haarausfall meist diffus über den gesamten Kopf verteilt. Sie leiden eher unter dünnem Haar auf dem Kopf als unter wirklicher Kahlheit. Ein Drittel aller Männer zwischen 25 und 40 Jahren ist von Haarausfall betroffen. Haarausfall bei Frauen macht sich meist in den Wechseljahren bemerkbar.
Beratung bei Haarausfall
Möchten Sie beginnenden Haarausfall stoppen? Oder wirksam etwas gegen Kahlheit tun? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch bei der Dutch Clinic in Hoofddorp. Nach einer Haaranalyse erfahren Sie, ob eine Behandlung bei Ihnen möglich ist und wenn ja, welche Behandlung sich für Ihr Haar am besten eignet.
Maak vandaag nog een
vrijblijvende afspraak!
Waar vindt u
ons in Hoofddorp
Dutch Clinic
Hoofdweg 848A
2132 MC Hoofddorp